• Mon Compte
  • Panier
  • Partenariats

DE - Cave des Viticulteurs de Bonvillars

Kostenlose Lieferung

Für alle Bestellungen über CHF 250.-
  • Empfang
  • Der Keller
    • Vorstellung
      • Die Technik
      • Die Vinothek
    • Kellereibesuche
    • Das Land
    • Vision
    • Die Geschichte
      • Die ersten Rebsorten
      • 1943-1979
      • 1982-1983
      • 1985-2003
      • Ab 2005
    • Zeugenaussagen von Weinbauern
  • Shop
    • Domaine du Terraillex
    • Weissweine AOC Bonvillars
      • Elegante und erlesene Chasselas
      • Typische und besondere Weissweinspezialitäten
    • Roséweine AOC Bonvillars
      • Erfrischende und leichte Roséweine
      • Fruchtige und ausgewogene Roséweine
    • Rotweine AOC Bonvillars
      • Sehr feine, seidige Rotweine
      • Kräftige und samtige Rotweine
    • Gamme Gourmand AOC Bonvillars
    • Idées cadeaux
    • Aktion
  • Saalvermietung
  • Foto Galerie
  • Kontakt
  • fr
    de

1985-2003

bâtiment CVBHerr Gex Önologe seit 1985 wird eingestellt. Er bleibt 20 Jahre bei der CVB und hat grossen Anteil am heutigen Bekanntheitsgrad der Kellerei.

Während diesem langen Zeitraum ist er an der Rebsortenänderung beteiligt.

Einst waren 90 % der Rebflächen der CVB mit Chasselas (Gutedel) bepflanzt. Heute repräsentiert diese Rebsorte nur noch 35 % der des Rebsortenbestandes, der Rest besteht aus roten Rebsorten und einigen weissen Rebsortenspezialitäten wie der Pinot Gris (Grauburgunder) oder der Chardonnay. Es ist ganz normal, dass für dieses grosse Anbaugebiet mit zahlreichen Parzellen auf mittlerer Höhe, mit 100% biologischem Anbau (ökologische Produktion erforderlich), ein Mikroklima günstig ist. Während diesem langen Zeitraum wurden 3 sanfte pneumatische Pressen gekauft, einer Abbeermaschine und kleine Tanks für die Mikro-Vinifikation aus dem Versuchsanbau von Merlot, Diolinoir und Cabernet. Alle diese Anstrengungen und Investitionen haben für den jahrelangen Fortbestand der Kellerei gesorgt. Trotzdem haben die Konkurrenz von ausländischen Billigweinen, die etwas hohe Zahlung für die Weinlese, grosse Lager, die in manchen Jahren schwierig abzusetzen sind, 2003 zu einer Neustrukturierung der Kellerei geführt.

Zwei Weinernten lang haben die Winzer die Hand auf die Geldbörse gelegt, um das Schiff wieder flott zu kriegen.

Unsere nächsten Aktivitäten

No items found

Öffnungszeiten

Montag-Freitag 09.00-12.00

13.30-18.00 Uhr

Samstag 09.00-12.30 Uhr

 

Zahlungsarten

Für Einkäufe in unserem Geschäft akzeptieren wir folgende Zahlungsarten:

Logo_credit_card

A découvrir également

  • Aktuelles
  • Agenda
  • Zeugenaussagen von Weinbauern

Tous droits réservés   Sociétaires

©Emmanuel Neuhaus création de site internet