Skip to main content

Auf Entdeckung der Geheimnisse des Kellers

Was sind diese Mysterien?

Neugierig darauf, einen Blick hinter die Kulissen unseres Weinkellers und unserer Weinberge zu werfen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Auf dieser Seite tauchen Sie in unser Weingut-Universum ein, durch eine Serie exklusiver Videos. Diese kurzen Clips enthüllen Ihnen die Geheimnisse, die hinter der Entstehung unserer Weine stecken: von der Weinrebe bis zur Kunst der Weinherstellung und den Traditionen, die unsere Weine so einzigartig machen.

Wenn Sie sich für Önologie begeistern oder einfach nur neugierig sind, mehr über die Herstellung unserer Weine zu erfahren, sind diese Videos genau das Richtige für Sie! Ob Sie mehr über die Terroirs von Bonvillars, unsere charakteristischen Rebsorten oder die Techniken der Weinherstellung erfahren möchten, lassen Sie sich von diesen Bildern leiten.

Wir laden Sie ein, jeden Aspekt unseres Kellers zu erkunden und vielleicht unbekannte Facetten der Weinherstellung zu entdecken. Heben Sie Ihre Gläser und genießen Sie den virtuellen Rundgang!

Ohne Sonne arbeiten, umgeben von Fässern…

Wir sind uns nicht sicher, ob wir geistig gesund bleiben, aber dem Wein geht es gut.

1982 – Das Jahr, in dem die Schwimmbäder als Tanks dienten!

Unser Winzer Cédric Pillard erinnert sich: Eine Ernte, die so üppig ausfiel, dass alle Schwimmbäder der Gegend requiriert werden mussten, um die Trauben zu lagern.

Genau das Richtige …

...von Vollmundigkeit, Charakter und Eleganz Unsere im Eichenfass gereifte Gourmand-Reihe lädt Sie zu einer Reise ein.

„Du kommst mit, wir machen nur eine Gruft oder zwei …“

POV: Du kommst aus den Offenen Kellern und denkst, dass du Maximus bist, aber in Wirklichkeit bist du es nicht...

Wir wollen uns nicht anlügen…

1 Monat ohne Alkohol, wir wissen nicht, wie sich das anfühlt. Andererseits wissen wir, dass die Offenen Weinkeller bald stattfinden! Wir können es kaum erwarten, Sie zu begrüßen!

Ein guter Chasselas, eine Käseplatte und das süße Leben nach Waadtländer Art.
Ja, wir haben es vielleicht nicht eilig... aber es brennt kein Feuer am See, wir wissen zu leben.

Gut, dass wir wir sind. Und nicht Kevin...

Rückblick auf die Tournée des Capites am vergangenen Samstag

Ein wunderschöner Tag voller Degustationen, Begegnungen und guter Stimmung.
Vielen Dank an alle, die diesen Moment mit uns geteilt haben!
Wir sehen uns bald wieder!

Œil-de-Perdrix

Der Frühling ist da – und unser Œil-de-Perdrix auch!

Exploz' Bulle Innocente Rosé

Eine Geschmacksexplosion für Ihre sonnigen Apéros!

Was ist Passerillé?

Alexis, der Önologe, erklärt, wie Passerillé hergestellt wird und wie man es verwendet.

Fröhliche Weihnachten!

Das gesamte Team wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Was sind die Weinhefen?

Alexis erklärt uns, was die Weinhefen sind – ein wesentlicher Bestandteil der Gärung, der noch wenig bekannt ist.

Abstich von Garanoir

Alexis und Vincent erklären uns den Prozess des Abstichs der Trauben nach der Gärung… aus dem Inneren eines Tanks, der mit fast 20 Tonnen Garanoir gefüllt ist.

Es ist Zeit für die täglichen Verkostungen!

Olivier lädt uns ein, sein Labor zu besichtigen, wo er seinen Alltag mit Verkostungen und Analysen mit uns teilt.

Die Weinlese ist in Bonvillars abgeschlossen!

Die Weinlese in Bonvillars ist beendet: Die Trauben sind geerntet, jetzt bleibt nur noch geduldig zu warten, um die guten Weine zu genießen, die dieses Jahr für Sie vorbereitet werden.

Was bedeutet es, Kellermeister zu sein?

Alexis, unser Kellermeister, wird Sie zum Lachen und Schmunzeln bringen, indem er den Alltag während der Weinlese aus der Perspektive des Kellers teilt…

Machen Sie sich bereit, in die lustige Welt unseres Kellerteams einzutauchen!

Tauchen Sie ein in das Herz des Weinbergs

Heute erklärt uns Adrien Corthésy, Winzer, wie die Weinlese auf seinem Chardonnay-Parzelle abläuft.

Besuch unseres Weinbergs und Entdeckung verschiedener Rebsorten: Gamay

Heute zeigt uns Olivier Robert, Önologe, verschiedene Rebsorten, hier den Gamay! Unsere Trauben sind bald alle zur Ernte bereit, die in einigen Tagen beginnt!

Besuch unseres Weinbergs und Entdeckung verschiedener Rebsorten: Chasselas

Heute zeigt uns Olivier Robert, Önologe, verschiedene Rebsorten, hier den Chasselas, typisch schweizerisch! Unsere Trauben sind bald alle zur Ernte bereit, die in einigen Tagen beginnt!

Besuch unseres Weinbergs und Entdeckung verschiedener Rebsorten: Merlot

Heute zeigt uns Olivier Robert, Önologe, verschiedene Rebsorten, hier den Merlot! Unsere Trauben sind bald alle zur Ernte bereit, die in einigen Tagen beginnt!